No Result
View All Result
Fitness-Ketten
  • Start
  • Fitnessstudio
  • Fitnessgeräte
    • Boxen
      • Boxsäcke stehend
      • Boxsack hängend
      • Boxsack Ständer
      • Boxhandschuhe
      • Boxbirne stehend
      • Boxsack Füllung
      • Boxen Kopfschutz
      • Kinderboxsack
      • Punchingball
      • Zahnschutz Boxen
    • Hanteln & Hantelbänke
  • Training
    • Fettverbrennung
    • Muskelaufbau
  • Ernährung
  • Ratgeber, Tipps & Blog
  • Start
  • Fitnessstudio
  • Fitnessgeräte
    • Boxen
      • Boxsäcke stehend
      • Boxsack hängend
      • Boxsack Ständer
      • Boxhandschuhe
      • Boxbirne stehend
      • Boxsack Füllung
      • Boxen Kopfschutz
      • Kinderboxsack
      • Punchingball
      • Zahnschutz Boxen
    • Hanteln & Hantelbänke
  • Training
    • Fettverbrennung
    • Muskelaufbau
  • Ernährung
  • Ratgeber, Tipps & Blog
No Result
View All Result
Fitness-Ketten
No Result
View All Result
Home Vermischtes

Fitness Trinkflaschen – Worauf kommt es an?

by Pumper
17. November 2020
in Vermischtes
0

Wenn man draußen Sport macht, oder ins Fitnesstudio geht, braucht man hierfür eine passende Flasche. Dabei gibt es natürlich eine gewisse Auswahl und es gibt viele Hersteller. Besonders verbreitet sind natürlich die gewöhnlichen Modelle aus Kunststoff, die man oft auch für wenige Euro kaufen kann. Gelegentlich werden sie sogar als Werbegeschenk verteilt.

Daneben gibt es allerdings auch hochwertige Fitness Trinkflaschen, die besondere Eigenschaften haben. Manche haben z.B. eine Isolierung, damit das Getränk warm oder kalt bleibt. Manche sind besonders robust und überstehen Stürze, ohne dass etwas kaputt geht und ohne dass etwas ausläuft.

Undichte Fitness Trinkflaschen

fitness trinkflascheÖfters kommt es vor, dass Trinkflaschen nicht ganz dicht sind. Meist ist dies so im Bereich der Trinköffnung. Das kann natürlich ziemlich nerven, wenn man die Flasche z.B. in seiner Trainingstasche hat und dann die Fitnesskleidung nass wird. Deswegen sollten Sie unbedingt vor dem Kauf darauf achten, ob andere Kunden in ihren Bewertungen angeben, dass die Flasche nicht ausläuft. Sie können natürlich auch einen Ratgeber für Fitness-Trinkflaschen ansehen. Dort gibt es dazu auch noch mehr Infos.

Trinkflaschen und der Umweltschutz

Heutzutage werden Fitness Trinkflaschen natürlich oft und lange genutzt. Kauft man aber ein zu billiges Modell, kann es schon relativ schnell kaputt gehen und landet dann im Müll. Deswegen ist es ratsam lieber ein paar Euro mehr auszugeben, um dann eine Flasche zu haben, die man viele Jahre lang nutzen kann.

Wichtig ist natürlich auch die Gesundheit. Billiges Kunststoff kann Schadstoffe in das Getränk übertragen, wodurch Sie dann beim Trinken ebendiese Schadstoffe zu sich nehmen. Das ist natürlich ein weiterer Grund, warum Sie auch bei Fitness Flaschen auf mehr Qualität achten sollten.

auf keinen Fall zu empfehlen – Einweg Plastikflaschen

Einweg-Plastik-Wasserflaschen sind absolut nicht mehr zu empfehlen. Wiederverwendbare Wasserflaschen werden nicht nur nass – einige können sogar beim Trinken blinzeln – sondern sie verhindern auch, dass der Müll weggeworfen wird. Sie eignen sich auch hervorragend für Reisen, weil Sie überall Wasser finden und es einfach auffüllen können (Nehmen Sie es mit und füllen Sie es auf, ohne es wegzuwerfen).

Einige isolierte, wiederverwendbare Wasserflaschen geben an, dass das Getränk 24 Stunden lang kalt ist, so dass Sie es an folgenden Stellen auffüllen können Nehmen Sie später einen Schluck des kalten Getränks zu sich. Außerdem sparen Sie mit dieser einmaligen Investition jedes Mal, wenn Sie eine Flasche Wasser kaufen möchten, ein paar Euro.

Previous Post

Longboard Vergleich – Welche Modelle sind gut?

Next Post

Fasten und Wandern, Entgiftung unterwegs

ähnliche Artikel

Schneller Erfolg beim Boxen
Boxen

Schnelle Boxerfolge – auch von Zuhause

8. November 2020
Doping
Vermischtes

Doping im Kraftsport: Woher kommt der Boom und wie gefährlich ist der Konsum?

8. November 2020
Vermischtes

Pulsoximeter: Vorteile und Anwendung

8. April 2020
Vermischtes

Wege zur Verbesserung Deiner Energie

31. Januar 2019
Vermischtes

Kettler Crosstrainer

17. November 2020
Vermischtes

Outdoor Sport Zubehör

17. November 2020
Next Post

Fasten und Wandern, Entgiftung unterwegs

Please login to join discussion

Neueste Beiträge

  • Was ist bei einer Langhantelstange zu beachten?
  • SZ-Curlstange
  • Fuß- und Armgewichte für das heimische Workout
  • Fit in den Winter – Skigymnastik für Zuhause
  • Bauchtrainer

Kategorien

  • Blogging
  • Boxen
  • Boxhandschuhe
  • Boxsäcke stehend
  • Ernährung
  • Fettverbrennung
  • Fitnessgeräte
  • Fitnessstudio
  • Fun & Freizeit
  • Hanteln & Hantelbänke
  • Muskelaufbau
  • Relaxing
  • Training
  • Vermischtes

Hinweis zu *

* = Affiliate-Link (=Werbung)

Als Amazon Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Verkäufen.

Hinweise zu Preisen und Verfügbarkeiten

Sofern Produktpreise und Verfügbarkeiten angezeigt werden, entsprechen diese dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden.

Haftungsausschluss

Sämtliche hier vorgestellten Übungen und Trainingsabläufe dienen der Information und sind keine Aufforderung, diese nachzumachen.

Insbesondere für Laien und Anfänger, aber auch für fortgeschrittene und trainierte Sportler, bestehen gesundheitliche Risiken, wenn eine Übung ohne sachgerechte Anleitung ausgeübt wird.

Bitte lassen Sie sich bei jeder Übung durch eine ausgebildete Fachkraft (= Trainer/in) anleiten.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Fitness-Ketten / dein Trainingsportal

No Result
View All Result
  • Start
  • Fitnessstudio
  • Fitnessgeräte
    • Boxen
      • Boxsäcke stehend
      • Boxsack hängend
      • Boxsack Ständer
      • Boxhandschuhe
      • Boxbirne stehend
      • Boxsack Füllung
      • Boxen Kopfschutz
      • Kinderboxsack
      • Punchingball
      • Zahnschutz Boxen
    • Hanteln & Hantelbänke
  • Training
    • Fettverbrennung
    • Muskelaufbau
  • Ernährung
  • Ratgeber, Tipps & Blog

© 2020 Fitness-Ketten / dein Trainingsportal